Quantcast
Channel: BKZ - RSS
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9673

Tulpenfrühling bis 2022 terminiert

$
0
0
Dachzeile: 
<p></p>

BACKNANG (rf). Einen verkaufsoffenen Sonntag im Frühling gibt es in Backnang seit dem Jahr 2002. Der fand allerdings zu unterschiedlichsten Terminen im Lenz statt. Die erste Veranstaltung trug den Namen „City blüht“, 2003 dann hieß es „Backnang blüht“ und von 2004 bis 2008 hofften die Geschäftsleute unterm Motto „Backnang hat’s“ auf gute Umsätze. Seit dem Jahr 2009 heißt das Event mit vielfältigem Rahmenprogramm „Backnanger Tulpenfrühling“. Und in jedem Jahr musste der Gemeinderat zuvor den Geschäften die Erlaubnis zum Sonntagsverkauf erteilen.

Diese Zeiten sind vorbei, sofern der Gemeinderat in seiner nächsten Sitzung einer Empfehlung seines Verwaltungs- und Finanzausschusses entspricht: Die Veranstaltung an einem regelmäßig wiederkehrenden Termin durchzuführen, so wie dies beim Gänsemarkt der Fall ist. Zurückzuführen ist diese Verlässlichkeit im Veranstaltungskalender auf eine Idee im Stadtmarketing-Verein, die auch von der Stadtverwaltung für gut befunden wird. Gisela Blumer, Chefin des städtischen Rechts- und Ordnungsamtes, in einer Sitzungsvorlage: „Durch die wiederkehrende Terminregel wird die Veranstaltung sowohl für die Veranstalter als auch für die Besucher transparent und verlässlich.“ Das sehen auch die allermeisten Ausschussmitglieder so. Lediglich Eric Bachert (Grünen-Fraktion) stimmte dagegen, CIB-Mann Volker Bäßler enthielt sich seiner Stimme.

Mit dem offiziell noch vom Gesamtgremium zu fassenden Beschluss entfällt künftig die „alljährliche Prozedur der Zustimmung“ (Amtsleiterin Gisela Blumer).

Sollte sich irgendwann an Stil und Charakter der Veranstaltung etwas ändern, hat letztlich der Gemeinderat das Sagen. Denn nur er kann eine Satzung ändern, ohne seine Entscheidung dürfen die Veranstalter nichts Grundsätzliches ändern.

Im Rahmen des Anhörungsverfahrens brachten Handwerkskammer, Industrie- und Handelskammer, evangelische und katholische Kirche und der Arbeitskreis Christlicher Kirchen (ACK) keine Einwendungen vor. Lediglich die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (Verdi) sprach sich im Interesse der Beschäftigten dagegen aus.

Festgelegt wurden bereits die Termine bis zum Jahr 2022. Es ist stets der zweite Sonntag vorm Ostersonntag. Ausnahme: Fällt der Ostermontag auf ein Datum vor den 10. April, blühen in Backnang Tausende von Tulpen am zweiten Sonntag nach Ostersonntag. Das macht insofern Sinn, als dass auch die Witterung in jener Zeit eingeschätzt werden und an die Blütezeit dieser bunten Blumen gedacht werden muss.


            Blumige Aussichten: Der nächste Tulpenfrühling findet am 10. April 2016 statt. Archivfoto: A. Becher

Viewing all articles
Browse latest Browse all 9673