Quantcast
Channel: BKZ - RSS
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9673

Sieben Felder, vier Tage Dauerhandball

$
0
0

Von Alexander Hornauer

Auch die Sporttage haben mal klein angefangen. Ihr Ausgangspunkt war ein A-Jugend-Turnier, das der TV Oppenweiler seit Beginn der Siebzigerjahre auf dem alten Sportplatz bei der Gemeindehalle veranstaltete. Seit vielen Jahren richtet sich das Angebot an Handballer aller Altersklassen – an Kinder, Jugendliche, Erwachsene. Die Sporttage sind in der Region etabliert, manches Team meldet sich bei der Abreise im einen Jahr sofort fürs nächste Jahr an. Der Meldeschluss hat virtuellen Charakter – wenn kein Platz mehr im Spielplan ist, ist eben Schluss. Auch 2015 war das schon klar vor dem gesetzten Termin der Fall.

Dirk Hail, TVO-Abteilungsleiter sowie Vorstandsmitglied des HC Oppenweiler/ Backnang, erklärt sich die große Resonanz mit den guten Starterfeldern in nahezu allen Altersklassen: „Dadurch sind wir vor allem für die Vereine sehr interessant, die mit mehreren Teams gemeinsam ein Turnier besuchen wollen. Die etwas abgelegene Lage im Rohrbachtal gibt den Jugendtrainern die Möglichkeit, die Kinder auch mal springen zu lassen.“ Zeltmöglichkeiten hat es auf den Wiesen rund um die sieben Spielfelder en masse, das benachbarte Mineralfreibad ist ein großer Anziehungspunkt. Am Abend treffen sich die Sportler zum gemeinsamen Feiern im Festzelt.

Im Mittelpunkt stehen aber die Turniere, die bei den Jugendlichen am Samstag um 10 Uhr und am Sonntag um 9.30 Uhr beginnen. Hail hat einen Blick auf die Spielpläne geworfen und freut sich, „dass viele Mannschaften, die auf württembergischer oder sogar baden-württembergischer Ebene vertreten sind, hier antreten“. Damit ist gewährleistet, dass Jugendhandball auf sehr gutem Niveau geboten wird. Am Samstag eröffnen die A- und B-Jugendlichen die Sporttage, die männliche D-Jugend spielt am Nachmittag um Pokale und Urkunden. Am Sonntagmorgen stehen die Finalspiele der B-Jugend an, zudem gehören die Felder an diesem Tag vor allem auch den jüngeren Talenten. Für die Minis und die E-Jugend werden kleinere Felder aufgebaut. Der Volksbank-Cup für die Erwachsenen startet am frühen Samstagnachmittag. 64 Begegnungen sind angesetzt, um bis etwa 20 Uhr die Sieger bei den Männer und den Frauen zu ermitteln.

Besonders erfreulich ist für Hail, dass neben weit angereisten Mannschaften aus Hessen und Bayern auch viele Teams aus der Region am Start sind. Der HC Oppenweiler/Backnang stellt beim eigenen Turnier die meisten Teams und ist in allen Altersklassen vertreten, doch auch die HSG Sulzbach/Murrhardt und die SG Weissach im Tal sind im Nachbarort mit respektablen Mannschaftszahlen vertreten. Los geht es im Rohrbachtal aber schon morgen um 18 Uhr mit dem Ortsturnier um den Wanderpokal der Gemeinde Oppenweiler. Die Endrundenspiele des Wettbewerbs werden am Freitag angepfiffen, an diesem Tag beginnt um 17 Uhr auch der Rohrbachtalpokal – ein Turnier für bunt gemischte Teams mit Spielern aller Leistungsklassen. Ein Höhepunkt an diesem Abend ist die Begegnung, zu der eine Mannschaft des Gemeinderats und der Verwaltung um Bürgermeister Sascha Reber gegen die Vorstände der Vereine aus Oppenweiler antritt. Alle Spielpläne gibt es im Internet (www.tv-oppenweiler.de/sporttage).

Dachzeile: 
<p></p>

            Zittern, jubeln, ärgern: Die Sporttage bieten spannende Spiele, die manchmal erst vom Siebenmeterpunkt entschieden werden.Foto: A. Hornauer

Viewing all articles
Browse latest Browse all 9673