(ks/ts). Die Pause für die meisten Turner des zweiten TSG-Teams war nicht lang, denn sie turnten noch im Herbst des vergangenen Jahres für die erste Backnanger Mannschaft in der Dritten Bundesliga. Grund dafür ist eine Regelung, die es jedem Turner erlaubt, bis zu sieben Geräte-Einsätze in der Deutschen Turnliga (DTL) zu leisten, ohne dabei den Startplatz in der Oberliga zu verlieren.
Nicht alle Backnanger haben es geschafft, unter der maximalen Anzahl an Geräte-Einsätzen in der DTL zu bleiben. Aus diesem Grund muss die Oberliga-Mannschaft in dieser Saison ohne ihren langjährigen Stammturner Florian Ellinger auskommen. Außerdem wechselt Steffen Rauscher zum MTV Stuttgart. Er war nicht nur als Turner, sondern auch als Trainer viele Jahre für die TSG im Einsatz und hat aufgrund seines Wegzuges sein Zweitstartrecht gewechselt. Er wird auch in der Bezirksliga-Riege der Stuttgarter an den Start gehen.
Frischen Schwung bringen zwei andere Athleten. Timo Bölcke ging im vergangenen Jahr verletzungsbedingt nicht für die erste Mannschaft an den Start und kann dadurch in der Oberliga mitmischen. Er ist ein Allrounder. Max Blessing war zuletzt einer der Leistungsträger in der dritten Mannschaft und rückt nun auf. Seine Stärken sind das Pauschenpferd und die Ringe, aber auch am Boden wird er zum Einsatz kommen.
Nicht nur bei der Mannschaftsaufstellung, sondern auch bei den Gegnern gibt es einige Veränderungen. Der letztjährige Absteiger TSV Süßen bildet mit dem TV Bünzwangen eine Wettkampfgemeinschaft, wodurch sich die Stärken der beiden Mannschaften ergänzen. Als Aufsteiger aus der Verbandsliga kommt der TV Wetzgau II hinzu, der bereits ein bekannter Gegner aus der Verbandsliga-Zeit der TSG ist. Das Ziel der Backnanger ist der Ligaverbleib. Zum Team gehören Nico Zeisel, Oliver Häuser, Markus Malle, André Schieber, Fabian Schmid, Markus Geng, Tobias Schröder, Blessing und Bölcke. Der erste Wettkampf steht am Samstag um 16 Uhr in der Karl-Euerle-Halle gegen die VTS Vorarlberg an.
Die dritte Mannschaft der TSG Backnang startet in der Bezirksliga. Die Jungs sind im Alter von 13 bis 16 Jahren. In der vergangenen Saison erreichten sie im Finale den dritten Platz. Doch nun muss das Team von Trainer Edgar Schlichenmaier einige Abstriche machen. Mannschaftsführer Blessing rückt in die zweite Riege auf. Zudem wird im Saisonverlauf vermutlich Tim Tasol das Oberliga-Team verstärken. Die Stammturner Urs Böckheler, Luis Ertel, Leo Felden, Tom Fischer, Luca Dörksen und René Graminske sind gefordert, die Lücken zu schließen. Die jüngsten Turner Gian-Luca Condello, Connor Heiland und Leander Hund werden vermehrt zum Einsatz kommen. Die Aufgaben des Teamkapitäns übernimmt Dörksen. Die Backnanger greifen erst am zweiten Ligawochenende ins Geschehen ein. Beim Heimwettkampf am Samstag, 4. März, um 16 Uhr treffen sie auf die Wettkampfgemeinschaft Ingersheim/Sersheim, die im Nachrückerverfahren aufgestiegen ist. Im ersten Auswärtswettkampf geht es nach Waldenbuch. Die Turner aus Murr und Erdmannhausen haben eine Wettkampfgemeinschaft gebildet und werden beim zweiten Heimwettkampf erwartet. Danach geht es zum Aufsteiger MTV Stuttgart II. Die Favoriten kommen mit dem MTV Ludwigsburg II und der WKG Heckengäu II am Schluss.

