BACKNANG (red). Verkehrsminister Dobrindt hatte gestern ein 2,7-Milliardenpaket für den Bundesfernstraßenbau freigegeben, darunter zehn Millionen für den B 14-Weiterbau.
Jahrelang hätten alle für die Raumschaft Backnang Zuständigen an diesem Projekt gearbeitet, jetzt könne endlich der Erfolg verkündet werden. Das teilte Verkehrs-Staatssekretär und Bundestagsabgeordneter Norbert Barthle (CDU) gestern mit.
Nach der Baufreigabe des Anschlusses Backnang-Mitte könne jetzt zügig an der B 14 weitergebaut werden. Auch über den Weiterbau der B 29 Essingen–Aalen (35 Millionen) zeigte sich der Bundestagsabgeordnete und Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium erfreut. Seinen eigenen Beitrag will Barthle nicht kleinreden. „Meine Devise war und ist, dass ich im Stillen energisch und zielbewusst arbeite und erst mit dem Erfolg an die Öffentlichkeit gehe; das hat sich schon beim Gmünder Tunnel und Mögglingen bewährt - und nun auch bei der so wichtigen B14 in Backnang und der B 29 Essingen“
„Als Chefhaushälter der CDU/CSU-Fraktion habe ich über Jahre erfolgreich dafür gekämpft, die Mittel für die Verkehrsinfrastruktur erheblich auszubauen und zu verstetigen. Und die wenigen Monate seit meiner Ernennung zum Verkehrsstaatssekretär habe ich auch nicht untätig Däumchen gedreht, sondern ruhig und beharrlich die Fakten immer wieder benannt, die für rasche Baufreigaben in meinem Wahlkreis und in der gesamten Region sprachen.“
Freude über die Kunde der Hauptstadt natürlich auch beim Backnanger Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper. Sein Statement: „Lob und Dank nach Berlin. Verkehrsstaatssekretär Norbert Barthle hat sein bei der Eröffnung des B14-Anschlusses Backnang-Mitte erst vor wenigen Tagen gegebenes Wort eingelöst – viel schneller als erwartet. Jeder Kilometer B14-Vierspurigkeit ist ein guter Kilometer. Deswegen ist heute auch ein Straßenbau-Festtag für den gesamten Backnanger Raum – auf dem Weg zur Vierspurigkeit bis zum Autobahnzubringer/Krähenbachkreuzung.“
Auch der Backnanger SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Lange äußert sich hocherfreut: „Ich freue mich sehr, dass auch unsere Region profitieren wird. Für den Weiterbau der B14 bis kurz vor den Knoten Waldrems mit provisorischem Anschluss werden 10 Millionen Euro bereitgestellt. Es kann sofort gebaut werden. Denn die Baumaßnahme Nellmersbach Backnang-West ist im Bundesverkehrswegeplan im vordringlichen Bedarf eingestuft. Seit 2007 liegt auch das Baurecht vor. Die gute Nachricht hatte sich bereits vorletzte Woche bei der feierlichen Verkehrsfreigabe der Anschlussstelle B14 Backnang-Mitte angedeutet und heute bewahrheitet“, so der SPD-Abgeordnete gestern.
Insgesamt 15 Bundesfernstraßenprojekte (Autobahnen und Bundesstraßen) in Baden-Württemberg sollen von dem Geldsegen aus Berlin profitieren.