Von Heiko Schmidt
SG-Trainer Oliver Zapel nahm gegenüber dem 2:0-Sieg vor zwei Wochen in Zwickau eine Änderung in der Startelf vor. Alexander Aschauer nahm auf der Bank Platz. Für ihn spielte der wieder genesene Pascal Sohm von Beginn an. Und ausgerechnet der 24-Jährige brachte die Hausherren in der 18. Minute in Führung. Der Offensivmann staubte aus fünf Metern nach einer Flanke von der linken Seite von Jeremias Lorch zum 1:0 ab. Sonnenhof-Torjäger Lucas Röser hätte neun Minuten später nachlegen können, doch sein 20-Meter-Hammer wurde noch abgefälscht und flog vorbei.
Die Gäste aus Ostwestfalen besaßen aber in einer ausgeglichenen Anfangsphase die besseren Torchancen. Dabei scheiterte Koen van der Biezen zweimal an sehr gut reagierenden SG-Schlussmann David Yelldell. In der 6. Minute parierte der Großaspacher einen 20-Meter-Schuss und in der 14. Minute einen Volleyschuss des Paderborner Angreifers. Die Bemühungen der Gäste wurden jedoch in der 31. Minute belohnt. Zlatko Dedic scheiterte zunächst bei einem Foulelfmeter – Jeremias Lorch hatte zuvor den Paderborner Schützen zu Fall gebracht – an Yelldell, versenkte aber dann den nach vorne abgewehrten Ball sicher. Danach hatte der Zweitliga-Absteiger mehr Ballbesitz und wirkte sicherer als der Sonnenhof, der mit dem Unentschieden zur Pause gut bedient war.
Nach dem Seitenwechsel hatten die Großaspacher die erste Möglichkeit. Sohm verfehlte aber in der 48. Minute aus 15 Metern freistehend das angepeilte Ziel. Sieben Minuten später strich ein 18-Meter-Schlenzer von Nicolas Jüllich knapp am Gäste-Kasten vorbei. Diese schlechte Chancenverwertung rächte sich, denn in der 58. Minute nutzten die Gäste ihre erste Möglichkeit im zweiten Durchgang konsequent aus. Nach einem schnell vorgetragenen Angriff flankte Marcus Piossek von der rechten Seite nach innen. Dedic fackelte nicht lange und zog aus zehn Metern knallhart ab – 2:1. Die kalte Dusche folgte in der 65.Minute, als Ben Zolinski mit einem Volleyschuss nach einer Linksflanke von Christian Bickel zum 3:1 traf.
Der Sonnenhof zeigte aber Moral und blieb die Antwort nicht lange schuldig. In der 66. Minute verkürzte Manfred Osei Kwadwo mit einem Flachschuss aus acht Metern auf 2:3. Die Schwaben waren nun am Drücker. Vier Minuten später köpfte Kai Gehring die Kugel nach einem Jüllich-Freistoß an die Latte. Die SG schwächte sich aber in der 73. Minute selbst, denn Sebastian Schiek stieß vor einem Eckball im gegnerischen Strafraum den Paderborner Zolinski um und sah dafür die Rote Karte. In numerischer Unterzahl drückten die Gastgeber weiter auf den Ausgleichstreffer. Jüllichs 20-Meter-Schuss strich aber knapp übers Gehäuse. Die SG rannte nun an und warf alles nach vorne. Doch das erhoffte 3:3 fiel nicht. Paderborn besaß hingegen noch einige gute Konterchancen.
