Von Uwe Flegel
Solche Sachen gibt es im Sport. An einem Tag gelingt alles, am nächsten nur noch herzlich wenig. Am entscheidenden Doppel-Spieltag, an dem sich die Backnanger Tennismänner dem Kuriosum gegenüber sahen, dass sie sowohl noch Meister werden, aber ebenso noch absteigen konnten, machten TSG-Coach Kirmse und seine Tennismänner diese Erfahrung. Erst trumpften sie bei Spitzenreiter TV ReutlingenII ganz groß auf und bezwangen die mit drei Spielern aus der Zweitligamannschaft angetretenen Gastgeber unerwartet klar mit 6:3. Dann gab es 24 Stunden später im Spitzenspiel gegen den neuen Tabellenführer TC Markwasen Reutlingen zu Hause ein 1:8. „Tennis ist Kopfsache“, urteilte Kirmse und war seinem Team nicht annähernd böse. Im Gegenteil. „Hut aber vor der Mannschaft“, lobte der erfahrene Trainer und legte nach: „Wir haben das jüngste Team und die meisten aus dem eigenen Nachwuchs stammenden Spieler der Liga.“
Die zeigten in Reutlingen eine bärenstarke Leistung. Nach den Einzeln lag die TSG bereits mit 4:2 vorne. Zwar blieb Backnangs Nummer eins Caio Silva im Einzel wieder einmal ohne Punkt. Und auch Christopher Papadakis ging leer aus. Doch dafür gelang Maximilian Hepp an Position zwei gegen Florian Fallert in drei Sätzen ein völlig unerwarteter 7:5, 1:6, 10:6-Erfolg. „Sensation. Das war ein Punkt, mit dem wir überhaupt nicht geplant hatten“, freute sich Kirmse. Stark waren aber auch die Auftritte von Kay Bartmann, Gil Uwe Grund und dem anstelle des jungen Kim-David Staiger aufgebotenen Elmar König an den Positionen vier bis fünf. Bartmann, ohnehin bester Punktsammler der TSG, und Grund gewannen in zwei, König in drei Sätzen. Im Doppel ließ der Routinier an der Seite von Hepp noch einen Zweisatzsieg gegen das starke Duo Mark Linsenbolz/Stephan Hoiss folgen. Zudem kamen Silva/Bartmann zu einem klaren 6:4, 6:0 gegen Gianluca Mager/Yannick Offermans.
Damit war klar, dass es für Backnang gestern zu Hause gegen den TC Markwasen Reutlingen im direkten Duell um den Meistertitel und die Teilnahme am Aufstiegsspiel zur Regionalliga gegen den Badischen Meister ging. Wieder traf Herausforderer TSG auf den aktuellen Spitzenreiter. An diesem Tag war der aber zu stark. Schon nach den Einzeln hatte der neue Württembergische Meister die Sache für sich entschieden. 6:0 hieß es. Am Ende unterlagen die Gastgeber mit 1:8.
Ergebnisse der TSG Backnang beim TV ReutlingenII im Einzelnen: Mager – Silva 3:6, 3:6; Fallert – Hepp 5:7, 6:1; 6:10, Offermans – Papadakis 6:4, 7:5; Bückle – Bartmann 2:6, 0:6; Linsenbolz – Grund 2:6, 0:6; Yang – König 6:3, 5:7, 8:10; Mager/Offermans – Silva/Bartmann 4:6, 0:6; Fallert/Yang – Papadakis/Grund 6:4, 6:4; Hoiss/Linsenbolz – Hepp/König 5:7, 5:7. – Gegen den TC Markwasen Reutlingen: Silva – Fallert 5:7, 6:7; Hepp – Szumanski 3:6, 4:6; Papadakis – Handel 6:4, 5:7, 6:10; Bartmann – Kimla 3:6, 4:6, Grund – Krug 1:6, 6:7; König – Werner 7:6, 1:6, 6:10; Silva/Hepp – Fallert/Szumanski 5:7, 4:6, Papadakis/Bartmann – Handel/Kimla 6:3, 6:3; Grund/König – Krug/Werner 4:6, 7:6, 6:10.
