(stg). Alles andere als überzeugend war die Leistung der Stuttgarter Kickers im letzten ausstehenden WFV-Pokal-Drittrundenspiel beim SSV Reutlingen. Ein Treffer von Manuel Fischer reichte dem favorisierten Drittligisten trotzdem zum knappen 1:0-Sieg beim Oberligisten, der eineinhalb Wochen zuvor im DFB-Pokal den Zweitligisten aus Karlsruhe aus dem Wettbewerb gekegelt hatte.
Freude übers goldene Tor des ehemaligen Aspacher Stürmers herrschte auch in den Etzwiesen, denn damit war klar: Die TSG Backnang bekommt mit den Stuttgarter Kickers den Wunschgegner für das WFV-Pokal-Achtelfinale. Gegen den Traditionsverein aus Degerloch, der nach den Niederlagen des VfR Aalen und der SG Sonnenhof auch der letzte verbliebene Drittligist im Wettbewerb ist, darf mit einer stattlichen Kulisse gerechnet werden. Gestern gab es für die Roten die nächste gute Nachricht: Der WFV entsprach ihrem Wunsch, das Duell mit den Blauen nicht am Mittwoch, 2. September, 17.15 Uhr austragen zu müssen, sondern auf Samstag, 10. Oktober, 15.30 Uhr verlegen zu dürfen. Zuvor hatten die Kickers, die an dem Wochenende wegen einer Länderspielpause kein Punktspiel bestreiten, ihr Okay gegeben. Weichen musste allerdings das Verbandsliga-Heimspiel der TSG Backnang gegen den 1. FC Heiningen, für den sich die beiden Klubs bis Ende Oktober auf einen zeitnahen neuen Termin einigen sollen. Der von der TSG in die Runde geworfene 12. Dezember ist dem WFV wegen der Witterung zu heikel.
Die Verlegung des Duells mit den Kickers hatte Backnang beantragt, weil am 2. September der Umbau des Stadions nicht abgeschlossen ist. Der dauert bis Ende September, so lange wäre nur der Kunstrasenplatz mit geringerer Zuschauerkapazität und nicht optimalem Flutlicht infrage gekommen. Stattdessen wird das WFV-Pokalspiel gegen die Kickers nun zur Stadioneinweihung.