Quantcast
Channel: BKZ - RSS
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9673

Bundesliga-Nachwuchs beim FC Viktoria

$
0
0
Dachzeile: 
<p></p>

(hes/pm). Seit mehr als zwei Jahrzehnten gelingt es dem FC Viktoria Backnang, immer wieder hochklassige Jugendmannschaften aus dem In- und Ausland für seine Turniere zu begeistern. Viele Vereine aus den deutschen Topligen und dem benachbarten Ausland schätzen das hohe Niveau und die Organisation. Auch bei der 21. Turnierauflage kann der FC Viktoria ein illustres Teilnehmerfeld mit Spitzenmannschaften aus Deutschland und Ungarn präsentieren. „Unsere größte Sorge ist, dass das Wetter mitspielt“, sagt Martina Kobald vom gastgebenden FCV. Sie freut sich wie ihre Mitstreiter und auch die Jugendfußballer auf die Turniere.

Die Turniereröffnung mit einem Festprogramm ist bereits heute ab 18 Uhr. Die Fußballspiele beginnen morgen mit den C-Junioren und am Sonntag bei den D-Junioren jeweils um 10 Uhr auf der Karl-Euerle-Sportanlage in Backnang. Bei den C-Junioren will RB Leipzig versuchen, den Titel aus dem Vorjahr zu verteidigen. Man darf gespannt sein, wie sich die Stuttgarter Kickers, der 1. FC Nürnberg oder der FSV Frankfurt schlagen werden. Eine Veränderung gibt es im Spielplan. Der letztjährige Zweite SV Wehen Wiesbaden hat abgesagt. „Wir bemühen uns um Ersatz“, sagt Kobald. Dann wären 15 Teams in dieser Altersstufe dabei. Darunter befindet sich auch das ungarische Nachwuchsteam der Fußballakademie Budakeszi LA. Das Team ist ein gern gesehener Gast in Backnang. Erneut dabei sind die Nachwuchsteams des 1. FC Union Berlin, der Spvgg Greuther Fürth und des SSV Reutlingen. Aus der Region greifen die SG Sonnenhof Großaspach, der FSV Waiblingen, die TSG Backnang und der Veranstalter ins Geschehen ein. Das Finale ist um 18.10 Uhr geplant.

Auch bei den D-Junioren am Sonntag präsentiert der FC Viktoria ein hochkarätiges Teilnehmerfeld. Aus den Nachwuchsleistungszentren des deutschen Fußballs haben Mannschaften aus der Zweiten und Dritten Liga zugesagt. Auch der VfB Stuttgart mischt dieses Jahr wieder mit. Außerdem werden unter anderem der FSV Frankfurt, der 1. FC Nürnberg, der 1. FC Heidenheim, Arminia Bielefeld und die Stuttgarter Kickers mitkicken. Erneut dabei ist der Nachwuchs vom FV Ravensburg und vom SC Fortuna Köln. Zudem haben die Ungarn Budakeszi LA zugesagt. Aus der Region sind der FSV Waiblingen, die SG Sonnenhof Großaspach und der Gastgeber vertreten. Erstmals wird dieses Jahr der DJK Sportbund München Ost spielen. Das Finale soll um 16.50 Uhr angepfiffen werden.

Heute um 18 Uhr wird das Fußballfest auf der Karl-Euerle-Sportanlage mit dem Eröffnungsevent gestartet. In einem Freundschaftsspiel der B-Junioren stehen sich die Mannschaften der SG Sonnenhof Großaspach und des FC Viktoria Backnangs gegenüber. Gespannt sein darf man im weiteren Abendprogramm auf die Hip-Hopper Heartbeats und auf Jörg Bläsi als Herr der Sägen. Außerdem gibt es an den Turniertagen ein Torwandschießen und auch eine Verlosung. Der Eintritt ist an den Turniertagen frei.


            Kämpfen morgen und am Sonntag um die Turniersiege in Backnang: Jugendfußballer aus Deutschland und Ungarn.Foto: B. Strohmaier

Viewing all articles
Browse latest Browse all 9673