Quantcast
Channel: BKZ - RSS
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9673

Covermusik einmal anders

$
0
0
Dachzeile: 
<p></p>

Von Carmen Warstat

WEISSACH IM TAL. Auf Einladung des Kulturkreises Bildungszentrum Weissacher Tal gastierten die Musiker von Opportunity im gut besuchten Weissacher Bürgerhaus. Covermusik einmal anders: Wer angesichts der Ankündigung eines Acoustic-Trios die gängigen Unplugged-Hits erwartet hatte, wurde im Unterweissacher Bürgerhaus überrascht, denn die Schorndorfer Musiker spielten fast durchweg eher unbekannte Stücke aus mehreren Jahrzehnten. In fast minimalistischer Trio-Besetzung präsentierten Maria Fofana (Gesang /Percussion), Gaz (Gesang/Bass) und Axel Nagel (Gesang/Akustikgitarre) abwechslungsreiche Musik, sie wanderten durch die Genres von Rockabilly über den Nashville Sound und Soul bis hin zu Blue Grass und Indie-Anklängen. Es gelangen erstaunliche Interpretationen bekannter Werke, etwa die von „Blue Suede Shoes“ (Carl Perkins), das ja erst Elvis richtig bekannt gemacht hatte, oder des Pink Floyd-Klassikers „Shine On You Crazy Diamond“. Hier war die weiche Stimme von Maria Fofana besonders eingängig und warm und wurde vom seidigen Timbre der Männer an ihrer Seite unterstützt. Überhaupt beeindruckte das Trio besonders mit geschliffener Gesangskunst – bis hin zu Fast-a-cappella- Einlagen. Zu „What’s Broken?“ von David Crosby gab es ein feines Cajon-Intro, und auch Gaz am fünfsaitigen Bass und Axel Nagel an der Akustikgitarre gaben beachtliche Soli auf ihren Instrumenten. Dem Publikum gefiel es. Zwar musste die als Open-Air-Konzert gedachte Veranstaltung wegen Regens im Saal des Bürgerhauses stattfinden, der Atmosphäre tat dies jedoch keinen Abbruch. Im wahrsten Sinne des Wortes „Sweet Soulful Music“ also, wie denn auch einer der vielen Songs des Abends hieß. Das Stück von Andy Fairweather Low erschien auf dessen seit langer Zeit erstem Solo-Album und sollte die Gäste langsam auf die Zugaben vorbereiten. Es folgte „And When I Die“ von Blood, Sweat and Tears, die einem Bonmot zufolge erst die Musik in den Rock gebracht haben sollen. Mit zwei gefeierten Zugaben schickte die Band ihr begeistertes Publikum hinaus in den Nieselregen. Ein schöner und zugleich besinnlicher Abend, den die Musiker erfrischend kurzweilig moderiert hatten, ging so zu Ende. Für die perfekte Bewirtung der Gäste sorgten die SGS Handball und „Weissacher Tälesbräu“.


            Mit Open Air war nichts, das Trio Opportunity musste ins Bürgerhaus ausweichen.Foto: A. Becher

Viewing all articles
Browse latest Browse all 9673