Quantcast
Channel: BKZ - RSS
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9673

In den Freibädern beginnt der Sommer

$
0
0
Dachzeile: 
<p></p>

Von Peter Wark

 

BACKNANG/BURGSTETTEN. Ganz schön zu tun hat Schwimmmeisterin Jessica Bubeck auch gut zwei Wochen vor der Freibaderöffnung in Erbstetten, wie bei einem Besuch vor Ort deutlich wird. Sie ist gerade dabei, in Latzhose und Gummistiefeln mit einem Helfer rund um den neu gestalteten Umkleidebereich klar Schiff zu machen. Die Vorbereitungen auf die neue Saison laufen schon länger.

Einen Großteil der vorbereitenden Arbeiten hat die Meisterin für Bäderbetriebe, so ihre korrekte Berufsbezeichnung, bereits hinter sich gebracht. Das Schwimmbecken ist geputzt – und in frisch leuchtendem Meerblau gestrichen. „Das müssen wir jedes Jahr machen“, sagt die Bademeisterin. Sieben Tage muss der Anstrich in Kautschukfarbe trocknen. Wohlgemerkt sieben Tage ohne Niederschlag. Jeder Regentag verlängert diese Frist. Im 33,3 Meter langen Becken (einem alten Wettkampfmaß) musste einiges ausgebessert werden, auch das ist jährliche Routine. Risse müssen gekittet und mit einem Kunstharz verschlossen werden.

Schmucke neue Umkleidekabinen stehen den Besuchern ab dem Saisonstart am 14. Mai zur Verfügung, darunter eine größere behindertengerechte Umkleide. Eine Rampe sorgt dafür, das auch Rollstuhlfahrer den Umkleidebereich jetzt problem- und gefahrlos erreichen können. Noch eine Neuigkeit zur neuen Badesaison: Der Kiosk auf dem Gelände hat einen neuen Pächter.

Ein eigenes Planschbecken für Kinder, ein schöner und gut einsehbarer Spielbereich, zwei Volleyballfelder – in dem idyllisch am Rande der Gemeinde gelegenen Freibad fühlen sich vor allem Familien wohl. Rund 25000 Besucher kommen pro Jahr. Wer will, kann unter Apfelbäumen auf der Streuobstwiese in der Sonne liegen. Ein Sprungbrett gibt es nicht in dem kleinen Bad. Das hat Vorteile, sagt Jessica Bubeck augenzwinkernd: „Für die Halbstarken ist das nicht so attraktiv“.

Dank einer Solaranlage kann warmes Wasser ins Becken zugeführt werden. Die Schwimmmeisterin weiß: „Unser Bad hat den Ruf, kalt zu sein“. Jessica Bubeck hat eine dreijährige Ausbildung in Mannheim absolviert und ist seit 17 Jahren im Job und im vierten Jahr in Erbstetten. Mit Baywatch hat ihr Beruf wenig zu tun. Die Meisterin für Bäderbetriebe muss sich neben der Aufsicht während des Badebetriebs auch um die Technik im Freibad und damit um die Wasserqualität kümmern, um Kasse, Abrechnung, die Pflege der Hecken und des Rasens, um regelmäßige Reparaturen.

Schwimmkurse stehen

auf der Wunschliste

 

Unterstützung findet sie von einigen Helfern wie beispielsweise Rettungsschwimmern. Derzeit ist die Gemeinde auf der Suche nach einem/r weiteren Fachangestellten für Bäderbetriebe. Gerne würde die Schwimmmeisterin wieder Schwimmkurse anbieten – für Kinder und Erwachsene.

Es gibt einen Förderverein für das kleine Freibad, der sich über neue Mitglieder freuen würde. Am 22. Mai besteht die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme, dann bietet der Verein Kaffee und Kuchen an. Der Erlös kommt dem Bädle zugute. Über die Saison verteilt, finden zahlreiche besondere Aktivitäten statt. Genannt sei die Beachparty mit Mitternachtsschwimmen und Livemusik.

Außerdem gibt es jeden ersten Freitag im Monat einen Spielenachmittag für Kinder und Jugendliche. Star, erzählt Bubeck, ist der sechs Meter lange Plastikhund Doggie. In Erbstetten denkt man auch an die Schwimmer, die auf den drei Bahnen im Bad einfach ihre Runden ziehen wollen. Deshalb werden bei weniger gutem Wetter speziell für sie von 10 bis 12 Uhr und von 17 bis 19 Uhr Zeitkorridore geschaffen, wo sie ungestört schwimmen können. Voraussichtlich bis zum Ende der Sommerferien wird das Bad geöffnet haben.

Auch in den anderen Freibädern laufen die Vorbereitungen auf die neue Saison, beziehungsweise sind schon abgeschlossen. Im Wonnemar in Backnang geht es morgen los mit der Freiluftsaison, unabhängig von der Witterung. Schon am vergangenen Wochenende sorgten die Sportler beim City-Triathlon für den ultimativen Saisontest im beheizten 50-Meter-Becken.

In Oppenweiler startet die Saison am Samstag, 7. Mai. Letztes Jahr besuchten über 81000 Gäste das moderne Freibad. Die Saison dauert immer von Mai bis September, und das Bad ist während dieser Monate unabhängig vom Wetter jeden Tag geöffnet. Die Badesaison in Murrhardt startet mit der Öffnung des Freibads am Samstag vor Pfingsten, 14. Mai, Punkt 9 Uhr.

Das Kinderplanschbecken, noch ohne Wasser: Die Vorbereitungen von Jessica Bubeck auf die Freibadsaison laufen auf Hochtouren. Foto: E. Layher

Viewing all articles
Browse latest Browse all 9673