Quantcast
Channel: BKZ - RSS
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9673

Murr und Bottwar rücken zusammen

$
0
0
Dachzeile: 
<p></p>

Von Peter Wark

BACKNANG. Der Wettbewerb wird zunehmend schwieriger. Niedrigzinsen treffen neben den Sparern auch die Banken hart, eine immer größere Regulatorik muss gestemmt werden und immer mehr internationale Mitbewerber und bankenfremde Anbieter tummeln sich auf dem Markt und wollen ein Stück vom Kuchen haben. So umrissen die Vorstandsvorsitzenden Werner Schmidgall (Volksbank Backnang) und Markus Trautwein (Raiffeisenbank Oberstenfeld) gestern die Notwendigkeiten für Fusionen in der Bankenlandschaft.

Noch sind die Mitglieder beziehungsweise Vertreter zu befragen, doch ihr Votum pro Verschmelzung gilt als sicher. Oberstenfeld wird künftig als Regionaldirektion der Volksbank Backnang firmieren und damit neben Backnang selbst und Murrhardt die dritte Regionaldirektion sein. Dr. Wolfgang Matt aus dem Vorstand der bisherigen Raiba Oberstenfeld soll in den Vorstand der Voba Backnang berufen werden. Vorstände und Aufsichtsratsmitglieder beider Institute haben schon seit vergangenem Jahr hinter den Kulissen an dem Zusammenschluss gearbeitet. „Wir wollen uns als die regionale Bank etablieren“, sagte Schmidgall.

Die Volksbank Backnang zählt über 40000 Mitglieder, die Raiba Oberstenfeld knapp 3000. Backnang weist eine Bilanzsumme von 1,43 Milliarden Euro aus, Oberstenfeld eine von 0,15 Milliarden. Bei der Bank an der Murr sind 314 Mitarbeiter beschäftigt, bei der an der Bottwar sind es 32.

Sie alle, das versicherten Schmidgall und Trautwein unisono, müssten sich keine Sorgen um ihre Arbeitsplätze machen. Die Jobs blieben erhalten, ebenso wie die Geschäftsstellen. Die Kunden sollen auf jeden Fall ihre vertrauten Ansprechpartner behalten. Wenn es mittelfristig Personalabbau gibt, dann werde der ausschließlich über natürliche Fluktuation erfolgen.

Markus Trautwein betonte mehrfach, dass die Raiffeisenbank Oberstenfeld „eine gesunde Bank“ sei. Dass jetzt zwei Institute über Kreisgrenzen hinaus zusammengehen, ist noch ungewöhnlich, aber kein Novum. Werner Schmidgall bemühte ein Sprachbild: Bisher habe man gegenseitig über den Zaun geschaut, jetzt werde dieser Zaun abgerissen.

„Dann wäre hier nur noch

ein Bankautomat geblieben“

Einen Vorteil für den kleineren Partner strich deren Vorstandsvorsitzender heraus: In Zukunft könne man wesentlich höhere Kredite an Firmenkunden geben als das bisher möglich sei, so Trautwein. Wäre die Volksbank Ludwigsburg nicht der „natürliche“ Partner für Oberstenfeld gewesen? Eine Frage, die beide Vorstände verneinen. Zwar gehe es in erster Linie um Zahlen, aber auch das Zwischenmenschliche müsse passen, sagte Werner Schmidgall.

Die Geschäftsgebiete beider Institute grenzen räumlich aneinander und schon bisher habe Backnang Dienstleistungen für die Bank im Bottwartal übernommen. Wäre Ludwigsburg (mit denen man im Übrigen nicht ernsthaft gesprochen habe, so Trautwein), zum Zuge gekommen, „dann wäre hier eventuell nur noch ein Bankautomat übrig geblieben“.

Die Rahmenbedingungen zwingen zu immer größeren Einheiten. So lassen sich die Aussagen der Banker interpretieren. Die Vorgaben aus Brüssel seien „für Banken wie die hier kaum noch stemmbar“, formulierte der Chef der Oberstenfelder Raiffeisenbank. Sein relativ kleines Haus habe im vergangenen Jahr 96 Prüftage über sich ergehen lassen müssen. Das sei mit Kosten von 100000 Euro verbunden gewesen. Die jährlich steigenden gesetzlichen Anforderungen im Kredit- und Wertpapiergeschäft würden ständig erhöht. Die Niedrigzinsphase wird auf lange Sicht anhalten, prognostizieren die Vorstandsvorsitzenden. Für Banken werde das Geldverdienen immer schwieriger. Es gebe Hochrechnungen, wonach der Zinsüberschuss regional tätiger Kreditinstitute in den kommenden fünf Jahren um ein Drittel sinken werde.

Ist es denkbar, dass sich die Volksbank Backnang in naher Zukunft weitere Partner sucht? „Im Moment konzentrieren wir uns auf Oberstenfeld“, so Werner Schmidgall.


            Werden zu Partnern: Markus Trautwein (Raiffeisenbank Oberstenfeld, links), Werner Schmidgall (Volksbank Backnang).Foto: E. Layher

Viewing all articles
Browse latest Browse all 9673