BACKNANG (pm). Im gut gefüllten Saal der Waldheim-Gaststätte gab es jetzt weitere Filme über die Backnanger Traditionsfirma Kaelble. Jürgen Siegel zeigte zunächst Aufnahmen, die um die Festivitäten 100 Jahre Kaelble gedreht wurden. Da gab es Reden des Geschäftsführers Mut und von Ernst Hövelborn, Fotos von Peter Wolf in der Parallelausstellung beim Heimat- und Kunstverein sowie viele Eindrücke der historischen Fahrzeuge, aufgenommen beim legendären Kaelbe-Oldtimerkorso durch Backnang.
Auf der Bleichwiese konnte man später zahlreiche Fahrzeuge bewundern, anfassen, drinnen herumklettern und letztendlich den Besitzern Fragen stellen, die sie gerne beantworteten. Ein besonders bemerkenswertes Fahrzeug, eine Zweiachs-Zugmaschine mit 95 PS aus dem Jahre 1961, hatte Hermann Haag zusammen mit Volker Schaal monatelang in liebevoller Kleinarbeit renoviert. Ein weiteres Renovierungsstück ist eine 1942 gefertigte Straßenwalze, restauriert von Walter Mögle und dem Technikmuseum gestiftet, wo sie heute noch besichtigt und bestaunt werden kann. Kaelble ist über die Grenzen Backnangs, ja Deutschlands hinaus bekannt, in einer Liebesfilmszene mit Marcello Mastroianni ist auf einem Straßenfahrzeug mehrmals das Firmenschild Kaelble zu sehen. In Backnang war Kaelble fest integriert, denn nahezu jede zweite Familie hatte einen Angehörigen, der für die Firma arbeitete. In einem späteren Film an diesem Abend erfuhren die Gäste, wie innovativ schon Ende des vergangenen Jahrtausends Kaelble Ideen zur Abfallbewirtschaftung entwickelte und verwirklichte. Aufnahmen zum Thema biologischer Abfallvolumenabbau auf der Deponie in Meisenheim faszinierten die Besucher. Eingesetzt wurde die Spezialzugmaschine KVW 320 GZM mit über 18 Metern Länge und 6 Metern Breite, um den 80 Tonnen schweren Auflieger, eine sich drehende Trommeleinheit, vom Müllberg zur Rotte zu transportieren.
Jürgen Siegel zeigt weitere Kaelble-Filme, beispielsweise mit Aufnahmen während Tunnelarbeiten, am Donnerstag, 25. Februar, 19 Uhr im Saal der Waldheim-Gaststätte. Der Eintritt ist frei.