Quantcast
Channel: BKZ - RSS
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9673

Christen setzen Zeichen der Einheit

$
0
0
Dachzeile: 
<p></p>

BACKNANG (pm). Die größte christliche Aktion zu Beginn des neuen Jahres ist die weltweite Gebetswoche der Evangelischen Allianz, die bereits zum 170. Mal und an über 1000 Orten in Deutschland stattfindet. Unter dem Motto „Willkommen zu Hause“ kommen auch in Backnang in dieser Woche bis Sonntag, 17. Januar, Christen aus verschiedenen Kirchen und Gemeinschaften zusammen und setzen so ein Zeichen der Einheit.

„Es ist gut für uns und für unsere Stadt, wenn wir Christen gemeinsam feiern, einander erleben und miteinander für die Stadt und andere Anliegen beten“, betonte Johannes Wegner, Pastor der Liebenzeller Gemeinschaft, als Gastgeber am Sonntagabend vor einem vollen Saal. Uli Roock von der Biblischen Gemeinde erklärte anhand des Gleichnisses vom liebenden Vater beziehungsweise dem verlorenen Sohn als Ziel, „dass alle, die zur Familie Gottes gehören, auch heimfinden und heimkommen können in die Gemeinschaft mit ihrem himmlischen Vater, so wie es der verlorene Sohn erlebt hat“. Am Mittwoch gibt es wieder einen internationalen Abend in der Zionskirche (Albertstraße 9). Am Donnerstagabend ist das Treffen bereits zum zweiten Mal in der katholischen Christkönigskirche (Marienburger Straße 5), was das gute Miteinander der Backnanger Kirchen und das gemeinsame Anliegen des Gebets deutlich macht. Am Freitagnachmittag findet das Gebetstreffen in den Räumen der Adventgemeinde/Volksmission in Strümpfelbach, Kieshofstraße 42, statt, und am Freitagabend ist der Jugendabend in der Biblischen Gemeinde (Am Schillerplatz 6). Einen Abend der leisen Töne gibt es am Samstag bei den Apis im Gemeindehaus am Kalten Wasser, Eduard-Breuninger-Straße 47.

Unter dem Thema „Das muss gefeiert werden“ findet der Abschlussgottesdienst mit Kinderbetreuung am Sonntagnachmittag in der evangelischen Markuskirche, Nansenstraße 19, statt.

Die Nachmittagsveranstaltungen beginnen um 15 Uhr, alle Abendtreffen um 19.30 Uhr. Jeder Interessierte ist eingeladen. Nähere Informationen findet man unter www.ev-allianz-bk.de.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9673