Von Heiko Schmidt
Die Backnanger qualifizierten sich als Oberliga-Meister für den Aufstiegswettkampf. Morgen soll der nächste Schritt gemacht werden. Allerdings wird die Aufgabe nicht einfach. Gegner sind die beiden Drittligisten TV Hösbach (Nord-Staffel) und TV Wangen-Eisenharz (Süd- Gruppe) sowie der TuS Ober-Ingelheim, TuS Vinnhorst II und TSV Monheim II (alle Meister der Landesverbände). Unklar ist noch, ob die TG Augsburg teilnehmen wird. Das soll sich kurzfristig entscheiden. Offen ist zudem, wie viele Teams des Wettkampfes aufsteigen werden. Der Erste schafft auf jeden Fall den Sprung in die Dritte Bundesliga. „Wir gehen davon aus, dass die ersten drei Mannschaften aufsteigen werden“, sagt der Backnanger Kapitän Björn Kuhn.
Klar ist unterdessen, mit welchem Kader die Backnanger morgen starten. Neben Kuhn werden Benedikt Wist, Jonathan Cocks, Timo Bölcke, Florian Ellinger, Tobias Schröder, Markus Geng, Steffen Rauscher und Uwe Klemm an die Geräte gehen. Robert Steiner fehlt aufgrund eines Kreuzbandrisses. Trainer Mark Warbanoff schickt jeweils vier Turner an die Geräte Boden, Pauschenpferd, Ringe, Sprung, Barren und Reck. Die vier Sportler kommen in die Wertung. Es gibt jedoch die Möglichkeit, im gesamten Wettkampf drei Joker einzusetzen, die frei gewählt werden können. Wird ein Joker gezogen, darf ein anderer Sportler turnen. Seine Wertung ersetzt dann die Note des vorherigen Turners.
Anders als bei den Oberliga-Wettkämpfen wird morgen nicht im Score-System gewertet. Die Punkte aller Teilnehmer werden addiert, anhand dieser Summer ergibt sich dann die Tabelle.
„Unser Ziel ist es, aufzusteigen. Somit dürfte unsere zweite Mannschaft dann in die Oberliga nachrücken, da sie Landesliga-Meister wurde“, sagt Kuhn. Die Backnanger fahren bereits heute nach Bühl, um morgen früh topfit zu sein. Der Bus mit etwa 50 TSG-Fans macht sich morgen auf den Weg ins zirka 150 Kilometer entfernte Bühl im Badischen.