Quantcast
Channel: BKZ - RSS
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9673

Der Luchs im Naturparkzentrum

$
0
0

MURRHARDT (pm). Der eurasische Luchs (Lynx lynx) – die größte Raubkatze Europas – war einst auch in Baden-Württemberg heimisch, wurde dann intensiv bejagt und im Schwarzwald bereits Ende des 18. Jahrhunderts ausgerottet. Der allerletzte deutsche Luchs wurde 1846 bei Wiesensteig auf der Schwäbischen Alb erlegt. Mittlerweiler ist durch Auswilderungsprojekte der Luchs in die Schweiz, die Vogesen, den Harz oder bald den Pfälzerwald zurückgekehrt. Auch in Baden-Württemberg gibt es erste Luchs-Sichtungen, sodass eine Wiederansiedlung der großen Raubkatze in großen, unzerschnittenen Landschaftsräumen möglich erscheint.

Der Luchs ist ein Bestandteil der natürlichen Artenvielfalt in Deutschland und steht für Wildnis und urwüchsige Natur. Um die Bevölkerung die faszinierende Lebensweise des Luchses näherzubringen, zeigt der Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald ab sofort im Naturparkzentrum in Murrhardt die Wanderausstellung „Wanted: der Luchs“ – eine Ausstellung der Luchs-Initiative Baden-Württemberg.

  Die informations- und fotoreiche Ausstellung kann man bis Ende März während der regulären Öffnungszeiten des Naturparkzentrums, Marktplatz 8 in Murrhardt, besichtigen: montags, dienstags und donnerstags 10 bis 12.30 und 14 bis 17 Uhr, freitags 10 bis 12 und 13 bis 16 Uhr, samstags 10 bis 13 Uhr, sonn- und feiertags 13 bis 16 Uhr, mittwochs geschlossen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9673