Von Matthias Nothstein
SPIEGELBERG. Alle Jahre wieder: Der erste Weihnachtsmarkt in der Region Stuttgart findet heute und morgen in Spiegelberg-Jux statt. In diesem Jahr geht die traditionelle Veranstaltung in die 27. Auflage. Die Idee zu dem extra frühen Weihnachtsmarkt stammt bereits aus dem Jahr 1989. Der Erfolg gibt den Veranstaltern recht. Rund 50 Aussteller bieten an diesem Wochenende rund um den Dorfplatz und die Gemeindehalle Jux ihre dekorativen oder ausgefallenen Waren an. Der Weihnachtsmarkt hat sich zu einem Highlight in der vorweihnachtlichen Zeit in der Region Stuttgart entwickelt. Geöffnet ist der Markt heute von 15 bis 21 Uhr und am morgigen Sonntag von 11 bis 19 Uhr.
Als die Marktveranstalterin Ute Volz, die Wirtin des Gasthauses Schönblick, vor vielen Jahren beschloss, einen Markt in Jux zu etablieren, wurde sie belächelt. „Ein Weihnachtsmarkt in einem so kleinen Kaff und zu solch einem frühen Termin? Unmöglich!“ Doch Pusteblume. Der Juxer Weihnachtsmarkt findet seine Anhänger weit und breit. Von Esslingen und Leonberg kommen die Aussteller, von Stuttgart und Heilbronn. Und bei den Besuchern verhält es sich ähnlich. Heute ist klar: Die prognostizierte Schwäche, so früh im Terminkalender zu rangieren, ist die eigentliche Stärke des Juxer Marktes. Für diesen frühen Termin gelingt es Volz, ausreichend Aussteller zu finden. Sie kann sogar auswählen, wer verkaufen darf. Anbieter, die Produkte im Sortiment haben, die es in Jux schon gibt, haben keine Chance. Die Anfänge der Erfolgsgeschichte waren nicht einfach. Mit vier Ständen begann Volz einst in der Gemeindehalle. Mehrmals wurde der Standort verlegt und die Zahl der Stände erweitert. Heute bieten über 50 Stände ihre Waren feil. Die Hälfte der Anbieter stammt aus dem Spiegelberger Teilort selbst. Breit gefächert im Sortiment sind Holzarbeiten: Engel, Nikoläuse, Wichtel. Aber auch Tiere aus Spiegelberger Glas oder Töpferwaren kommen Jahr um Jahr gut an. Dazu das selbst gebackene Brot und viele Kuchen, Crêpes, Thüringer Würste und natürlich – Glühwein.
Wegen des Markts ist der Bernhaldenweg bis Sonntag, 19 Uhr, voll gesperrt. Außerdem wird ein Teil der Ortsdurchfahrt im Bereich Dorfmitte für den Markt benötigt, es gibt eine örtliche Umleitung. Im Bereich der Juxkopfstraße herrscht einseitig Halteverbot. Die Straße von Spiegelberg ist als Einbahnstraße ausgewiesen. In Fahrtrichtung wird das einseitige Parken außerorts zugelassen.


