(til). Im hessischen Naurod mussten die Waldremser Fünferradballer in der Ersten Bundesliga die erste Niederlage einstecken. Allerdings gelangen auch zwei Siege und damit hält das RSV-Quintett Kurs in Richtung deutsche Meisterschaft.
Gegen Bundesliganeuling Hahndorf hatte das Team um Sebastian Kotb und Patrick Schüle von Anfang an keine großen Probleme. Zuerst David Piesch und dann Mannschaftskapitän Marcel Schüle erzielten die 2:0-Pausenführung. Auch in Halbzeit zwei erspielten sich die Murrtaler zahlreiche Chancen. Stürmerjoker Christian Frey traf zum 3:0. Das bedeutete die Vorentscheidung, auch wenn der Aufsteiger aus dem Harz doch noch den späten 1:3-Anschlusstreffer erzielte.
Das Duell gegen den Lokalmatador Naurod war fast eine Wiederholung des vorigen Spiels. Erst traf Piesch, dann Schüle. Wieder führte Backnang beim Seitenwechsel mit 2:0. Die Gastgeber waren allerdings ein anderer Brocken als zuvor die Niedersachsen. In der zweiten Halbzeit verkürzte Naurod prompt auf 1:2, profitierte dabei aber von einem groben Schnitzer der Waldremser Abwehr. Groß zittern musste der RSV trotzdem nicht. Denn erneut war es Christian Frey, der mit dem 3:1 bei den Schwaben für Jubel sorgte. Damit war Backnangs fünfter Sieg im fünften Spiel klargemacht.
In der letzten Begegnung wartete auf den RSV mit dem RC Iserlohn dann allerdings eine richtig schwere Aufgabe. Die Mannschaft aus Nordrhein-Westfalen ist gespickt mit zwei Topspielern aus der Ersten Bundesliga im Zweierradball. Den besseren Start erwischte aber der RSV. David Piesch sorgte fürs 1:0. Die spielstarken Iserlohner machten jetzt hinten dicht und kamen mit langen Bällen immer wieder gefährlich vors Gehäuse von Keeper Markus Weller. Und das mit Erfolg. Zuerst erzielten die Sauerländer den Ausgleich, kurze Zeit später gar die Führung. Trainer Sebastian Kotb berichtete: „Iserlohn hielt nach der Führung den Ball clever in den eigenen Reihen und ließ bei Ecken sehr viel Zeit verstreichen.“ Folge: Für den RSV gab es nichts mehr an der ersten Saisonniederlage zu rütteln. Für Kotb ist die aber „kein Beinbruch“. Auch Kapitän Schüle schloss sich diesem Fazit an. Nun will er „nächste Woche in Gärtringen noch mal alles geben, um die Qualifikation zur deutschten Meisterschaft sicher zu machen“. Die findet am 26. November beim derzeitigen Tabellenführer Krofdorf statt.
Ergebnisse: RSG Ginsheim – RV Krofdorf 1:1, RC Oberesslingen – RSV Reichenbach 0:0, RSG Ginsheim – RC Oberesslingen 0:2, RV Krofdorf – RSV Reichenbach 3:1, RV Krofdorf – RC Oberesslingen 2:0, RSG Ginsheim – RSV Reichenbach 1:1, RC Iserlohn – RVI Ailingen 1:1, RCG Hahndorf – RSV Waldrems 1:3, RVW Naurod – RV Gärtringen 1:1, RCG Hahndorf – RVI Ailingen 1:4, RVW Naurod – RSV Waldrems 1:3, RC Iserlohn – RV Gärtringen 2:0, RVW Naurod – RVI Ailingen 0:1, RCG Hahndorf – RV Gärtringen 3:3, RC Iserlohn – RSV Waldrems 2:1. – Tabelle: 1. RV Krofdorf 6 Spiele, 14:3 Tore, 16 Punkte; 2. RSV Waldrems 6, 17:7, 15; 3. RC Iserlohn 7, 13:13, 13; 4. RSG Ginsheim 6, 10:6, 11; 5. RV Gärtringen 6, 11:8, 11; 6. RVI Ailingen 7, 12:11, 11; 7. RC Oberesslingen 6, 5:9, 5; 8. RSV Reichenbach 6, 4:11, 2; 9. RCG Hahndorf 6, 7:15, 1; 10. RVW Naurod 6, 7:17, 1.