Quantcast
Channel: BKZ - RSS
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9673

Toulouser Gänse schnattern durch die Stadt

$
0
0

Von Yvonne Weirauch

 

BACKNANG. Die 30 – eine Zahl die Glück bringt: Der 30. Gänsemarkt am 30. Oktober. Die Stadt zeigt sich „Gans im Glück“ und ist an diesem sonnigen und warmen Herbsttag „ganz und gar auf Gans eingestellt“. Zur Feier des 30. Geburtstags hat Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper ein Gedicht verfasst, das sich mit dem legendären Backnanger Gänsekrieg und den berühmten Backnanger Gänsen befasst. Nopper begrüßte die vielen Besucher, die sich die einzigartige Backnanger Gänsemarkt-Atmosphäre nicht entgehen lassen wollten.

 

Oberbürgermeister als Gänsehirt: Der 30. Backnanger Gänsemarkt gibt nicht nur Anlass für ein Geburtstagsgedicht, sondern auch für einen Gänsemarsch mit einer 12-köpfigen Schar Toulouser Gänse. Begleitet von Tönen des Karnevalclubs watscheln die Zweibeiner im Gänsemarsch, im Takt der Klänge und getrieben von Gänsehirt Nopper am Gänsevolk vorbei. Handys werden gezückt, um das Treiben zu fotografieren oder zu filmen. Kinder erfreuen sich an den Gänsen, die ihren Weg auf den Marktplatz finden und beklatscht werden. Viermal marschieren die reinrassigen Toulouser Gänse unter Trommelwirbeln, Geschnatter und Gegacker an diesem Tag durch die Stuttgarter Straße und die Marktstraße. Dazwischen sind die Tiere im Gatter am Gänsebrunnen zu erleben.

 

Die Stadt putzt sich raus:„Für Sie hat sich Backnang wieder hübsch gemacht“, begrüßt Sigrid Göttlich, 1. Vorsitzende des Stadtmarketing-Vereins, die zahlreichen Gänsemarktbesucher. Das tolle Wetter und die schnatternden und gackernden Gänse – ein gebührender Rahmen für den Gänsemarkt. „Wir möchten, dass Sie sich wohlfühlen, unterhaltsame Stunden erleben. Lernen Sie ,gans‘ nebenbei auch die eine oder andere für Sie neue Facette Backnangs kennen.“

 

Stadtmarketing-Manager verteilt Kekse: Ganz nebenbei stellt Sigrid Göttlich auch den neuen Stadtmarketing-Manager Simon Köder vor. Obwohl er seinen Dienst erst ab 7. November antreten wird, ist er in seiner neuen Funktion schon beim Gänsemarkt dabei. Fleißig verteilt er Gänsekekse an Groß und Klein.

 

Einkaufen und Bummeln:Nicht nur Speis‘ und Trank genießen die Besucher des Gänsemarktes. Während der Veranstaltungszeit haben in der Innenstadt und im übrigen Stadtgebiet die Einzelhändler ihre Türen geöffnet. Die Einkaufsmeilen außerhalb der Innenstadt machen wieder mit. „Über 150 Händler sind dabei und bieten in den Geschäften beziehungsweise an Marktständen Vorführungen und Sonderaktionen“, so Sigrid Göttlich. Außerdem präsentieren Autohäuser ihre neuesten Modelle in der Graben- und Marktstraße sowie Im Biegel.

 

Alle Neune:Für Kinder gibt es in der Stadt zahlreiche Angebote. Unter anderem das Sportkegeln bei der TSG Backnang 1846. Markus (7) hat noch nie gekegelt, möchte es aber mal versuchen. Etwas zaghaft steht er neben seinem Papa, nimmt aber dann doch die Kugel in die Hand, holt Schwung und – „alle Neune“, ruft der Junge und freut sich. Alle Kegel sind umgefallen, ein perfekter Wurf.

 

Der Bär steppt:In seiner gewohnt spritzigen Art führt SWR-Moderator Josh Kochhann durch das Bühnenprogramm auf dem Marktplatz. Backnanger Vereine und Gruppen präsentieren schwungvolle Tanzeinlagen. Am späten Nachmittag und Abend unterhält die Band „N-COGNITO“ das Publikum mit Coversongs. „Zu lange dürfen wir aber heute nicht machen, es wird ja jetzt schneller dunkel“, witzelt Josh Kochhann. In der Innenstadt spielen den ganzen Tag über die Lohkäs Trampler Backnang auf.

 

„Bauer sucht Frau“ in Backnang: In der Kuppelshow „Bauer sucht Frau“ fand Landwirt Maurizio Moretti aus Bretten seine Traumfrau Claudia. Seit 2009 sind die beiden glücklich zusammen. Statt sein Geld als Holzbauer zu verdienen, arbeitet er mittlerweile als mobiler Pizzabäcker. Und dieser Pizzawagen mit Holzofen – übrigens der erste in Deutschland – steht beim Gänsemarkt direkt gegenüber dem Rathaus. Der ein oder andere Besucher blickt zweimal hin, weil ihm das Gesicht bekannt vorkommt.

 

Ruhigere Aspekte ohne Gänse: Innehalten, Abstand vom Gänse-Trubel – die Backnanger Stiftskirche ist geöffnet, auch die Galerie der Stadt Backnang lockt Gäste an. Die Besucher haben hier Gelegenheit, die Ausstellung „Schwellengeschichten“ von Mirjam Kuitenbrouwer anzuschauen. Lesefreunde sind in der Stadtbücherei willkommen und zünftige Blasmusik ertönt beim ungarischen Heimatmuseum, das sein Museumsfest zelebriert.

            Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper ist an diesem Tag der Gänsehirt und führt die 12-köpfige Schar Toulouser Gänse durch die Stadt. Fotos: E. Layher
            Bekannt aus „Bauer sucht Frau“: Maurizio Moretti ist einigen Besuchern aufgefallen. Er war 2009 in der Fernsehserie dabei und hat seine Traumfrau Claudia gefunden.Foto: Y. Weirauch
            Backnanger Vereine und Gruppen sorgten auf der Marktplatzbühne mit ihren schwungvollen Tänzen für Begeisterung bei den Gänsemarktbesuchern.
            Die Gastronomie war wieder mit einem vielfältigen Angebot auf dem Gänsemarkt vertreten.
            Das neue Gesicht: Simon Köder ist jetzt Backnangs Stadtmarketing-Manager.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 9673