Von Uwe Flegel
„Die englische Woche ist vorbei, die Spiele sind aufgearbeitet und die Konzentration gilt nun voll und ganz der Auswärtspartie beim FSV Zwickau.“ Beim Verein aus dem Fautenhau geht der Blick nach vorne. Und da wartet im Westen Sachsens eine echte Wundertüte auf die Schwaben. Nach einem 4:0-Sieg zu Hause gegen Regensburg unter der Woche gab es für den FSV in Rostock am vergangenen Sonntag eine 0:5-Abfuhr. Die Mannschaft von Ex-Profi Torsten Ziegner (unter anderem Stuttgarter Kickers) steht mit acht Punkten auf Rang 18 und muss deshalb unbedingt punkten, um nicht weiter unter Druck zu geraten.
Allerdings wären auch die Kicker aus dem Fautenhau gut beraten, wieder mal etwas für die Habenseite des Punktekontos zu tun und nicht nur Lob vom Gegner zu kassieren. Kölns Coach Uwe Koschinat beispielsweise war vergangenen Samstag von der „starken Aspacher Spielanlage“ beeindruckt, die drei Punkte sackte er mit seiner kampf-, defensiv und konterstarken Mannschaft aber dennoch trotz Unterzahl ungeniert ein. Entsprechend enttäuscht war sein Gegenüber Oliver Zapel, der vor dem Gastspiel beim ehemaligen Zweitligisten Zwickau eine klare Ansage an seine Elf macht: „Ich erwarte von meinen Spielern einen couragierten und absolut disziplinierten Auftritt. Wir wissen, dass Unzulänglichkeiten in dieser Liga sofort bestraft werden, deshalb müssen wir zu jedem Zeitpunkt und als Team den gemeinsamen Plan verfolgen. Uns erwartet ein Gegner, der sehr schwer einzuschätzen ist, vor allem aber gerade in der Offensive über Spieler verfügt, gegen die wir jederzeit hoch konzentriert arbeiten müssen.“
Personell gibt es bei der SG eine gute, und eine schlechte Nachricht sowie ein paar Fragezeichen. Einerseits hat Rechtsverteidiger Sebastian Schiek, dessen Ausfall gegen Köln nicht wettzumachen war, seine Gelb-Rot-Sperre abgesessen. Andererseits fällt Offensivmann Pascal Sohm, der gegen die Fortuna wegen einer Gehirnerschütterung aus dem Lotte-Spiel zunächst nur auf der Bank saß, für Zwickau wegen eines Virusinfekts definitiv aus. Noch fraglich ist der Einsatz von Kapitän Daniel Hägele, der bereits vor dem Köln-Spiel mit hartnäckigen Wadenproblemen zu kämpfen hatte, und nach individuellen Einheiten erst heute wieder ins Teamtraining einsteigt. Zudem kämpfen Jeremias Lorch und einige andere Spieler mit Erkältungserscheinungen.
