Von Michael Clauss
Die TSG Backnang (Kreisliga A) will nach zwei vergeblichen Anläufen nun diese Saison den Sprung in die Tischtennis-Bezirksklasse schaffen. Die Männerteams der SF Großerlach und des TTV Burgstetten II nehmen sich dagegen in der Bezirksklasse den Ligaverbleib vor.
Die Tischtennis-Männer der Sportfreunde aus Großerlach haben einen großen Erfahrungsschatz im Abstiegskampf. Jahrelang ging es um den Klassenerhalt in der Bezirksliga. Und auch vergangene Saison kämpften sie erfolgreich um die Zugehörigkeit zur Spielklasse, nun in der Bezirksklasse. Zu den drei Absteigern wollen die Sportfreunde auch diesmal nicht gehören. „Als Ziel haben wir uns eigentlich gesetzt, in Sachen Aufstieg ein Wörtchen mitzureden“, spricht SF-Kapitän Cristof Erkert von höheren Zielen. „Ich denke aber, dass wir etwas kleinere Brötchen backen müssen“, schätzt Erkert ein. Beim Vorjahressechsten hängt es mit davon ab, ob Spitzenspieler Klaus Weißmann regelmäßig zum Einsatz kommt.
Neuling TTV Burgstetten II bekommt aus den eigenen Reihen gleich doppelte Verstärkung. Von der Bezirksliga-Meistermannschaft wechseln Sven Winter und Michael Zirkelbach in die Zweite und sollen mithelfen, dass das Abstiegsgespenst den Weg in die Burgstaller Gemeindehalle nicht findet. „Wir haben uns das Ziel gesteckt, im Bezirksklasse-Mittelfeld zu landen“ ist TTV-Kapitän Sven Winter zuversichtlich. Bei Spitzenspieler Fabian Nagel (Studium) und anfangs auch bei Michael Zirkelbach (Verletzung) stehen Fragezeichen, wie oft sie eingesetzt werden können.
Den Aufstieg in die Bezirksklasse nimmt sich die TSG Backnang in der Kreisliga A in dieser Saison erneut vor. In den vergangenen zwei Jahren scheiterten die Murrtaler in der Relegation. Die TSG muss den Wegzug von Spitzenspieler Sebastian Baade verkraften. Zudem rückt der erfahrene Arno Büning ins zweite Glied. Johann Jäger und der noch verletzte Axel Kreutle kommen dafür von der zweiten Mannschaft hoch. TSG-Routinier Ralf Blome schielt auf den zweiten Platz hinter dem Favoriten TB Beinstein II, was die erneute Relegation bedeuten würde. „Unsere Stärke ist sicherlich, dass wir von eins bis sechs fast gleich stark besetzt sind“, benennt Blome die Trümpfe seines Sechser-Kaders.
BacknangII wird als Kreisliga-B-Meister und Aufsteiger in die Kreisliga A darum kämpfen müssen, nicht auf den drei Abstiegsplätzen zu landen. „Wir gehen ohne Zweifel als klarer Abstiegskandidat in die Saison“, schätzt Kapitän Adrian Vetter die eigenen Chancen nach den personellen Umbrüchen ein. Arno Büning (TSG I) und Ulrich Föll (TSG III) ersetzen die Aufrücker in die erste Mannschaft.
Auch Murrhardts Reserveteam muss im Kampf um den Klassenverbleib ohne zwei Spitzenspieler (Stefan Seel und Ivo Huber) auskommen, die beide in die eigene erste Mannschaft hochrückten. Patrick Koch tritt dafür im Landesligateam kürzer und steht nun im Kader des TVM II.
In der Kreisliga B haben sich mehrere Teams verstärkt. Das knapp in der Relegation gescheiterte Burgstetten III erhält mit Rainer und Armin Sanwald (TTV II) ein neues vorderes Paarkreuz. Die Murrtaler gelten daher als heißester Titelanwärter. Aber auch der TSV Oberbrüden II als Vorjahresfünfter rückt in die Reihe der Aufstiegskandidaten. Grund: Die vom Landesligateam zur Zweiten gewechselten Routiniers Oliver Letzgus und Frank Liehmann bilden das neue vordere Paarkreuz. Realistische Chancen im Kampf um den direkten Aufstieg oder die Relegation (Platz zwei) dürfte auch der Vorjahresvierte TTV Großaspach haben. Der TTV hat einen neuen Spieler im vorderen (Vedran Maksimovic) und im mittleren Paarkreuz (Karsten Wulf). Seine Außenseiterchancen könnte der SV Spiegelberg ausspielen. Die Lautertäler haben im Frühjahr Florian Schnitzler an Position eins in den Kader bekommen und seitdem kein Spiel mehr verloren.
Die Mannschaften der Kreisliga B (ein Direktaufsteiger, Platz zwei berechtigt zur Aufstiegsrelegation, zwei Absteiger): TSV Oberbrüden II, SG Weissach im Tal, SG Weissach im TalII, TTV Burgstetten III, TTC Maubach, SV Spiegelberg, TTF Kleinaspach, TTF KleinaspachII, SC Fornsbach, TTV Großaspach.
Kreisklasse A (zwei Auf-, ein Absteiger): SV Spiegelberg II, TSV Oberbrüden III, TTV Burgstetten IV, SF Großerlach II, TV Oppenweiler, TTC Maubach II, TSG Backnang III, TTV Großaspach II, TV Murrhardt III.
Kreisklasse B (zwei Auf-, zwei Absteiger): TTF Kleinaspach III, SC Fornsbach II, TV Oppenweiler II, TTV Großaspach III, SG Weissach im Tal III, TV Sulzbach, SF Großerlach III, TSV Althütte, TSV Oberbrüden IV, TTV Burgstetten V.
Kreisklasse C (zwei Aufsteiger): TV Murrhardt V, TTV Burgstetten VI, TV Sulzbach II, TTV Großaspach IV, SF Großerlach IV, TTV Burgstetten VII, SV Spiegelberg III, TV Murrhardt IV.
Kreisklasse D (Vierer-Mannschaften): TV Oppenweiler III, TTV Großaspach V, TTF Kleinaspach IV, TSV Althütte II, TSV Oberbrüden V