Von Nora Haselmayer
BACKNANG/OPPENWEILER. „Für mich bedeutet Open-Air-Kino Flair, gute Laune und Gemeinschaftsgefühl“, sagt Annegret Eppler, Leiterin des Kinos Universum in Backnang. Morgen Abend startet die Open-Air-Veranstaltungsreihe im Schlossgarten in Oppenweiler. 500 Stühle stehen für die Besucher bereit. Die Besucher dürfen aber auch ihre eigenen Sitzgelegenheiten mitbringen. In den vergangenen Jahren seien die Kinogänger zum Teil mit Campingstühlen, Decken, Kissen und einem Extrapaar warmer Socken ausgestattet gewesen, erzählt die Kinoleiterin schmunzelnd.
Am Samstag sorgt das Duo Heart & Soul für die musikalische Untermalung im Vorprogramm. Chris Geng und Kristina Gaubatz interpretieren aktuelle Songs und erfolgreiche Musikstücke aus der Vergangenheit mit Akustikgitarre und vielseitigen Vocal-Arrangements.
Nach dem Auftaktwochenende geht es am 16. August auf dem Hofgut Hagenbach weiter. Dort stehen zirka 200 bestuhlte Plätze zu Verfügung. An beiden Veranstaltungsorten gibt es auch Speisen und Getränke. „Wir sind von der Versorgung her perfekt ausgestattet“, verspricht Annegret Eppler. Auch auf mögliche Wetterkapriolen sind die Veranstalter vorbereitet. In Oppenweiler kann die Vorführung bei Regen in die Gemeindehalle verlegt werden, die Sitzplätze auf dem Hofgut Hagenbach sind zum Teil überdacht.
Aufgrund der positiven Rückmeldungen der vergangenen Jahre hat das Kino Universum Backnang sein Open-Air-Angebot von zwei auf vier Kinoabende erweitert. „Oft haben sich die Leute mit der Frage ,Wissen sie schon, was nächstes Jahr kommt?‘ verabschiedet“, erzählt Annegret Eppler. Im Filmangebot seien Filme zum Lachen, zum Weinen und zum Nachdenken. Ihr sei wichtig gewesen, mit der Filmauswahl verschiedene Geschmäcker abzudecken und allen Altersgruppen gerecht zu werden.
Annegret Eppler ermutigt auch Menschen, die sonst eher selten ins Kino gehen, etwas Neues auszuprobieren und sich überraschen zu lassen. Für Altrocker sei zum Beispiel die Komödie „Ich bin tot – macht was draus!“ wie geschaffen. Die Open-Air-Events würden sich durch ihre besondere Atmosphäre auszeichnen, erklärt die Veranstalterin: „Eine Open-Air-Filmvorstellung ist praktisch Wohlfühlkino unter freiem Himmel. Wenn der ganze Hof zusammen lacht, entsteht eine ganz spezielle Art der Verbundenheit“, sagt Annegret Eppler begeistert.
