Quantcast
Channel: BKZ - RSS
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9673

Ziel bleiben zwei Klinikstandorte

$
0
0
Dachzeile: 
<p></p>

WINNENDEN/GROSSERLACH (pm). Landrat Richard Sigel hat den Kreistag in der gestrigen Sitzung in Großerlach über die Ergebnisse der außerordentlichen Klinik-Aufsichtsratssitzung vom vergangenen Freitag informiert.

In dieser hat der Aufsichtsrat der Rems-Murr-Kliniken den im November vergangenen Jahres erteilten Auftrag an die Geschäftsführung zur Ausarbeitung einer Medizinkonzeption einstimmig bestätigt. Klargestellt wird vom Aufsichtsrat dabei, dass eine Zwei-Standort-Lösung mit Schorndorf und Winnenden favorisiert wird, wie sie auch Grundlage der bisherigen Medizinkonzeption, der aktuellen Wirtschaftsplanung und der Beschlussfassung des Kreistags zum Neubau 2008 war. „Der Auftrag des Aufsichtsrats ist weiterhin ergebnisoffen“, betonte Sigel in der Sitzung, „dies hat der Aufsichtsrat einstimmig klargestellt.“

Der Auftrag lautet: „Aufbauend auf der Medizinkonzeption sollen den Gremien ergebnisoffen konkrete Vorschläge und Alternativen zur baulichen Entwicklung am Standort Schorndorf einschließlich deren Finanzierung aufgezeigt werden. Priorität hat dabei eine Zwei-Standort-Lösung mit Schorndorf und Winnenden.“

Landrat Sigel machte deutlich, dass es den Kliniken schade, wenn nicht öffentliche Informationen öffentlich diskutiert würden, bevor die Sachfragen inhaltlich aufgearbeitet seien. „Gerade im Hinblick auf die öffentlichen Diskussion um den Standort Schorndorf und den Sanierungskurs der Kliniken darf jetzt keine Zeit verloren werden. Es muss weiterhin das Ziel sein, dass die Geschäftsführung gemeinsam mit den Chefärzten nach der Sommerpause konkrete Vorschläge auf den Tisch legt“, so Sigel.

Klinik-Geschäftsführer Marc Nickel machte deutlich, dass der Wirtschaftsplan für Schorndorf erfüllt werde und das Haus in einem guten Zustand sei: „Wir investieren dieses Jahr sechs Millionen Euro in den Standort Schorndorf. Im Moment können wir die Nachfrage nach medizinischer Versorgung nur mit Schorndorf und Winnenden abdecken. Parallel werden wir eine Medizinkonzeption fortschreiben und den Gremien vorlegen. Unser Ziel ist es weiterhin, im Herbst eine Entscheidungsgrundlage vorzustellen.“

Gleichzeitig betonte Nickel die gute medizinische Versorgung in Schorndorf: „Wir haben dort hervorragende Spezialisten für alle medizinisch relevanten Bereiche. Außerdem haben wir in Schorndorf eine angenehme Atmosphäre mit hervorragend ausgebildeten und freundlichen Mitarbeitern.“

Die Rems-Murr-Kliniken befinden sich weiter auf Wachstumskurs, so Nickel. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Kliniken um zehn Prozent gewachsen. Das sind weitere zwei Prozentpunkte mehr als im Vormonat.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9673