Quantcast
Channel: BKZ - RSS
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9673

Genossenschaftsbanker ziehen positive Bilanz

$
0
0

BACKNANG (pm). Die Stimmungslage bei Unternehmern und Verbrauchern in der Region ist erfreulich, es wird rege investiert und die Beschäftigungszahlen steigen. Zudem bleibt privates Wohneigentum in Mode und sorgt für Aufschwung am Immobilienmarkt. All das lässt sich auch an der positiven Entwicklung der Volksbank Backnang im ersten Halbjahr 2015 erkennen.

„Wir freuen uns, dass viele mittelständische Unternehmer für ihre Investitionen unsere Volksbank wählen und private Finanzierungen, etwa für Wohnbau, stark nachgefragt werden“, sagt Werner Schmidgall, Vorstandsvorsitzender der Volksbank Backnang. An den Kundenausleihungen lässt sich die positive Tendenz ablesen. Diese stiegen im ersten Halbjahr 2015 um 20 Millionen auf 950 Millionen Euro.

Wer angesichts historisch niedriger Zinsen eine gute Gesamtrendite erzielen will, sollte auf den richtigen Mix aus Anlageformen und Laufzeiten setzen. „Für eine stabile Vermögensanlage ist es wichtig, sein Kapital zu streuen“, rät Schmidgall. Entsprechend haben die Mitglieder und Kunden neben Spar- und Termineinlagen verstärkt auf den Investmentbereich gesetzt. Das Geldvermögen, also das Kundenanlagevolumen, das Mitglieder und Kunden bei der Volksbank und ihren Verbundpartnern der Genossenschaftlichen Finanzgruppe angelegt haben, stieg um 33 Millionen Euro.

Der Erfolg der genossenschaftlichen Beratung, bei der die individuelle Finanz- und Lebenssituation der Kunden im Mittelpunkt steht, lässt sich an der Höhe aller betreuten Anlagen und Kredite ablesen. Zum 30. Juni belief sich das Gesamtkundenvolumen auf 2,65 Milliarden Euro und ist damit im Vergleich zum Jahresende 2014 um 53 Millionen Euro angestiegen.

Die Nachfrage nach Immobilien ist weiter hoch. Der Vorsorgebereich steht dagegen nicht so stark im Fokus von Mitgliedern und Kunden. Mit der Entwicklung des Außenhandels- und Leasinggeschäftes sind die Volksbanker zufrieden.

„Unsere Ertragslage ist gut, allerdings stellen uns die historisch niedrigen Zinsen vor große Herausforderungen, um dauerhaft gute Ergebnisse zu erzielen“, sagt Schmidgall. Immer strengere Gesetze und Verordnungen sowie das Ziel, alles bis ins letzte Detail zu regulieren, würden Zeit und Geld kosten.

Die Volksbank Backnang ist auch durch neue europäische Vorgaben zum Einlegerschutz gefordert. Für die Mitglieder und Kunden ändert sich durch die neue gesetzliche Regelung nichts, denn die Bank gehört zur genossenschaftlichen Finanzgruppe, die seit über 80 Jahren einen gemeinschaftlichen Institutsschutz praktiziert. Mit der bestehenden Sicherungseinrichtung des Bundesverbands der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken ist der Bestand der gesamten Bank gewährleistet. Somit sind Beträge über die gesetzlich garantierte Regelung von 100000 Euro hinaus geschützt.

Mehr als 300 Menschen arbeiten bei der Volksbank Backnang. Die Mitarbeiter schätzen ihren Arbeitgeber, was zum Beispiel die durchschnittliche Betriebszugehörigkeit von 15 Jahren zeigt. Zugleich zeichnet die Bank eine hohe Übernahmequote aus. „Und mit einer Ausbildungsquote von zehn Prozent tun wir etwas für unsere Zukunftsfähigkeit und bieten jungen Leuten spannende Berufschancen“, sagt Jürgen Beerkircher, Vorstandsmitglied der Volksbank.

Die Mitarbeiter setzen auf den persönlichen Dialog mit den Kunden. Dieser ist vielen Menschen auch in Zeiten der Digitalisierung wichtig. Deshalb investiert die Volksbank in ein Netz aus 20 Geschäftsstellen. Seit Juli gelten an den Standorten in der Schillerstraße in Backnang und in der Nägelestraße in Murrhardt neue Öffnungszeiten: werktags durchgängig von 8.30 bis 17.30 Uhr. Das ist ein klares Bekenntnis zur Region und zur gelebten Nähe zu den Menschen vor Ort.

Die Nähe der Volksbank zu ihren Mitgliedern war auch bei den Jubilarveranstaltungen zu spüren. Im Juli wurden bei sechs Feiern Mitglieder für ihre 40-, 50- oder 60-jährige Treue geehrt. Im aktuellen Jahr begehen 570 Mitglieder ein rundes Jubiläum. Noch mehr gute Unterhaltung wird bei der Mitglieder-Festivalwoche, die vom 12. bis 16. Oktober im Backnanger Bürgerhaus stattfindet, geboten.

Im Mai dieses Jahres begrüßten die Volksbanker das inzwischen 39000ste Mitglied, das nun Teilhaber der Genossenschaftsbank ist. Zum 30. Juni 2015 zählte man genau 39158 Mitglieder.

Dachzeile: 
<p></p>

            Werner Schmidgall

            Jürgen Beerkircher

Viewing all articles
Browse latest Browse all 9673