BACKNANG (pm). Der Backnanger Jugendmusikwettbewerb wird erwachsen: Zum 18. Mal messen sich im Juli Nachwuchsmusiker bei einem musikalischen Wettstreit in der Kundenhalle der Kreissparkasse am Backnanger Obstmarkt. Träger des Wettbewerbs sind die Kreissparkasse Waiblingen, die Stadt Backnang, der Lions Club Backnang, und der Förderverein der Backnanger Jugendmusikschule. Bei einem solchen Wettbewerb können die Jugendlichen ihre musikalischen Begabungen weiterentwickeln und sich vor einer größeren Öffentlichkeit beweisen.
Bei den Wertungsspielen am Samstag, 23. Juli, können sich Klaviersolisten, Gesangssolisten verschiedener Genres und Bläserensembles beteiligen. Einzelheiten finden sich in der detaillierten Ausschreibung, die bei der Backnanger Jugendmusikschule, Petrus-Jacobi-Weg 7 (Bandhaus), Telefon 07191/90360, erhältlich ist. Zudem können Infos von der Homepage der Backnanger Jugendmusikschule (backnang.de/Jugendmusikschule) einschließlich Anmeldeformular heruntergeladen werden. Aufgerufen zur Teilnahme sind Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 20. Lebensjahr, die noch nicht in einer musikalischen Berufsausbildung stehen, ihren Wohnsitz in Backnang oder einer der Gemeinden der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft haben beziehungsweie dort unterrichtet werden. Die Jury ist mit Musiklehrern besetzt. „Wir hoffen, wie schon in all den anderen Jahren, auf eine rege Teilnahme, auch von Musikerinnen und Musikern außerhalb der Backnanger Jugendmusikschule“, betont im Namen der Veranstalter Dr. Heinz-Theo Niephaus vom Förderverein der Backnanger Jugendmusikschule. Anmeldeschluss ist Freitag, 24. Juni. Das Preisträgerkonzert ist am Sonntag, 24. Juli, um 11 Uhr, in der Kundenhalle der Kreissparkasse Backnang, Am Obstmarkt 7. Der Eintritt zu den Wertungsspielen und zur Matinee ist frei und für jedermann zugänglich.