Quantcast
Channel: BKZ - RSS
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9673

Aufstiegskampf verspricht Spannung

$
0
0
Dachzeile: 
<p></p>

(dg). Tabellenführer ist zur Rundenmitte in der Fußball-Kreisliga B2 der SV Kaisersbach II, der allerdings mit 30 Punkten nur zwei Zähler mehr vorzuweisen hat als der SV Allmersbach II. Zudem haben die Allmersbacher noch ein Nachholspiel (in Sulzbach-Laufen) in der Hinterhand. Gleich zwei Partien nachholen müssen die Verfolger Spvgg Unterrot (3. Platz, 27 Punkte) und TAHV Gaildorf (4., 26).

Auch der Große Alexander Backnang kann als Fünfter mit 23 Punkten noch in den Titelkampf entscheidend eingreifen. „Unsere Mannschaft hat recht spät zueinandergefunden“, lautet das Fazit von Abteilungsleiter Marilio Sampaio. Beim Verein mit griechischen Wurzeln ist man zufrieden, hat personell aber nachgelegt. Eleftheriadis Vasileios, Petros Kavakopoulos und Stavros Chatzikonstantinou kommen aus Griechenland sowie Osman Mentese vom TSC Murrhardt und Tiago De Sousa Peixoto von der TSG Backnang. Sampaio verliert das Ziel „um den Aufstieg mitspielen“ nicht aus den Augen.

Der SC Fornsbach, der als Sechster ebenfalls 23 Punkte sein Eigen nennen darf, richtet den Blick ebenfalls nach oben. „Mit bisher nur einer Niederlage sind wir natürlich sehr zufrieden“, freut sich Michael Brucker. Für den Fußballchef ist lediglich die Anzahl von acht Unentschieden etwas zu hoch. „Die sind meist auch unglücklich vom Spielverlauf her zustande gekommen“, erklärt Brucker, der sich als Ziel eine Platzierung zwischen Rang drei und fünf gesetzt hat.

Nur einen Zähler weniger auf dem Konto hat die Spvgg Kleinaspach/Allmersbach, die auf Rang sieben zu finden ist. „Wir haben Punkte liegen lassen, wo es eigentlich nicht sein darf“, analysiert Steven Schöffler den bisherigen Saisonverlauf. Der Kapitän der Aspacher ist aber insgesamt zufrieden und möchte mit seinen Mitstreitern oben mitmischen. „Wir müssen weiter an uns arbeiten und versuchen, unsere Stärken noch besser zu nutzen.“ Mithelfen sollen zwei syrische Kriegsflüchtlinge: Anwar Nakkar und Muhammed Kamal wurden nach und nach in das Team integriert und steigen nun auch in den Spielbetrieb ein.

Der Rückstand der SF Großerlach (8., 20) und des SV Spiegelberg (9., 20) sowie des VfR Murrhardt II (10., 18) ist wohl zu groß, um noch vorne angreifen zu können. „Meine junge Mannschaft wird in der Rückrunde ihren Reifeprozess fortsetzen. Dazu gehören nun einfach auch mal Rückschläge“, erklärt Sven Müller. Großerlachs Trainer ist mit dem Abschneiden seiner Elf zufrieden, muss aber in den kommenden Wochen personell umplanen. Mit Daniel Zuber und Felix Greitzke haben zwei Spieler aufgehört sowie Fabian Noller, Markus und Florian Ehnle haben sich dem VfL Mainhardt angeschlossen. Dafür kamen Max Neubauer und Philipp Hoffmann aus dem Auslandssemester zurück, Markus Görlich und Tobias Trostel steigen wieder ins Training ein. „Wir wollen uns stabilisieren und hoffen, dass wir die Saison mit ein einem einstelligen Tabellenplatz beenden können.“

Mit jeweils acht Punkten bilden der FC Oberrot II und der SV Unterweissach II das Ende des Klassements. Der TSV Sulzbach-Laufen II (13., 10), die Spvgg Kirchenkirnberg (12., 11) und der TSV Bad Rietenau (11., 14) haben nur unwesentlich mehr Zähler vorzuweisen. Alles andere als zufrieden ist Schlusslicht SV Unterweissach II. „Neben zum Teil schlechten Leistungen hatten wir extrem mit Personalproblemen zu kämpfen. Neben zahlreichen Verletzten waren auch oft Spieler berufs- und studienbedingt verhindert“, klagt Ralf Noack. Für die Rückrunde erwartet der SVU-Spielleiter von seinem Team ein „couragierteres Auftreten“. Los geht’s in der Kreisliga B2 bereits am 21. Februar um 14.30 Uhr mit fünf Nachholspielen.


            Stehen mit ihren Teams im Tabellenmittelfeld: Wassilios Ftouchos vom VfR Murrhardt II und Luis Willkomm (rechts) vom SC Fornsbach. Foto: B. Strohmaier

Viewing all articles
Browse latest Browse all 9673