WEISSACH IM TAL (pm). Mit Sonaten für Violine und Gitarre aus Werken von Johann Sebastian Bach und Mauro Giuliani sowie aus der Neuzeit von Astor Piazzolla gastieren die Musiker Nina Karmon, Violine, und Denis Omerovic, Gitarre, am Sonntag, 17. Januar, ab 17 Uhr in der evangelischen St.-Agatha-Kirche in Unterweissach.
Die international agierenden Künstler lassen „eine sehr reizvolle Formation dieser Art des Konzertierens in der Kombination von Geige und Gitarre“ wieder aufleben, heißt es in der Pressemitteilung. Nina Karmon und Denis Omerovic wollen ein kantables, aber doch höchst virtuoses Repertoire vorstellen. Leichte, luftige Klänge für das Ohr, gepaart mit feurigem funkensprühenden Charme erschließen ungeahnte Klangsphären jenseits der bekannten kammermusikalischen Besetzungen.
In ihren Programmen spannen die beiden Künstler einen musikalischen Bogen vom Barock bis in die Moderne, sodass ein Abend mit Nina Karmon und Denis Omerovic zum unbeschwerten Schwelgen in Emotionen quer durch die Epochen einlädt. Kürzere Sonaten und Stücke aus den Salons vergangener Jahrhunderte sowie Arrangements von Klassik-Hits „erlauben sowohl eine Leichtigkeit in der Wahrnehmung, wie auch eine direkte Begegnung mit dieser interessanten Variante der Kammermusik“, so der Veranstalter. Nina Karmon, Violine, von der FAZ als eine tiefgründige und aufrichtige Kämpferin mit in sich rundem Schönklang bezeichnet, konzertiert weltweit als Solistin. Auftritte mit renommierten Orchestern führten sie in große Konzertsäle. Darüber hinaus erhielt sie wichtige künstlerische Impulse durch die musikalische Zusammenarbeit mit Persönlichkeiten wie Pinchas Zukerman, Zubin Mehta, Gerhard Oppitz oder Helmuth Rilling. Neben ihrer solistischen Tätigkeit widmet sich Nina Karmon leidenschaftlich der Kammermusik.
In Stuttgart geboren, wurde Nina Karmon bereits siebenjährig von ihrem Vater, dem damaligen Konzertmeister des Radio-Sinfonieorchesters Stuttgart des SWR, an der Geige unterrichtet. Nach Studien bei Silvia Marcovici, Vladimir Landsman, Radu Bozgan und an der Hochschule für Musik in Berlin bei Professor Werner Scholz ging Nina Karmon für drei Jahre nach New York, wo sie an der Manhattan School of Music ihr Studium abschloss. Denis Omerovic, Gitarre, der aus Sarajevo stammende und in München lebende Gitarrist, studierte an den Musikhochschulen in Genf, Köln, München und Luzern, wo er in der Meisterklasse des Echopreisträgers Frank Bungarten sein Studium abschloss. Er ist Gewinner mehrerer internationaler Wettbewerbe, unter anderem in Recanati und Bardolino, und war auf einigen der wichtigen europäischen Bühnen, wie der Alten Oper Frankfurt, im Kultur- und Kongresszentrum Luzern und der Bayerischen Staatsoper München zu Gast.
Neben seiner solistischen Tätigkeit widmet er sich leidenschaftlich der Kammermusik und pflegt eine regelmäßige Zusammenarbeit mit verschiedenen Orchestern wie dem Orchester der Bayerischen Staatsoper München, wo er als Sologitarrist mitwirkt. Hauptsächlich als Solist, aber auch als Mitglied verschiedener World-Music-Formationen trat er bei internationalen Festivals auf, wirkte bei Rundfunk- und Fernsehproduktionen mit und arbeitet regelmäßig mit renommierten Schauspielern wie Mario Adorf zur musikalischen Untermalung von Lesungen zusammen.
Im Anschluss an das Konzert lädt die Kirchengemeinde zu einem Neujahrsumtrunk ein. Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 8 Euro, Kinder bis 12 Jahre frei.