Quantcast
Channel: BKZ - RSS
Viewing all articles
Browse latest Browse all 9673

Albverein legt Jahresprogramm vor

$
0
0
Dachzeile: 
<p></p>

BACKNANG. Die zweite Hälfte des Jubiläumsjahres ist Schwerpunkt des neuen Jahresprogramms. Mehrere Ausflüge auf die Schwäbische Alb, der Namensgeberin des Hauptvereins, verbunden mit Wanderungen sind vorgesehen. Ziele sind Sigmaringen, der Hohenneuffen und eine Fahrt mit der Öchsle-Nostalgiebahn.

Auch neue Wanderführer sind dabei, die Exkursionen anbieten und bei denen man zum Beispiel die Berglen näher kennenlernen kann. Wer es etwas gemütlicher angehen lassen will, der findet auch Halbtagswanderungen mit kürzeren Wegstrecken. Natürlich wird es im Laufe des Jahres auch wieder Überraschungswanderungen geben, die in der Presse und unter www.albverein-backnang.de/programmübersicht

bekannt gegeben werden. Auch die Singabende, gemeinsam mit der Liedertafel Backnang, werden nicht fehlen. Das Programm der Aspacher Landpartie ist ebenfalls wieder enthalten.

Zum Projekt Necknamen unserer Heimat mit Dr. Wolfgang Wulz gibt es noch weitere Veröffentlichungen in der Backnanger Kreiszeitung und im Herbst sollen alle Teile bei einer Veranstaltung vorgestellt werden.

Im Mittelpunkt wird jedoch das Thema Klimaschutz stehen unter dem Titel Albverein trifft Regenwald. Gemeinsam mit dem Solarverein Rems-Murr und Weltladen/Forum Dritte Welt Backnang gibt es eine ganze Reihe von gemeinsamen Veranstaltungen mit dem Ziel, über Projekte in Amazonien und Peru zu informieren und Spendengelder zu sammeln. Die Auftaktveranstaltung wird am 6. März stattfinden mit interessanten Akteuren, lateinamerikanischer Musik und passenden kulinarischen Köstlichkeiten.

Das neue Programmheft gibt es ab sofort kostenlos bei der Stadtinformation Backnang, den Rathäusern und Geschäften in Backnang.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 9673